Am 7. und 8. November findet in Berlin das Kreativfestival RuBERoid statt, mit vielen tollen russischsprachigen Künstler_innen, Bands, Schauspieler_innen und vielem mehr. Quarteera präsentiert im Rahmen des Festivals unsere 1.80 großen Plakate, die vor 2 Jahren mit Unterstützung der Hirschfeld-Eddy-Stiftung für Sankt-Petersburg gemacht hatten. Auf den Plakaten sind die Dichterin Marina Zwetajewa, der Komponist Petr Tschajkowski, der Tänzer Rudolf Nureew und der Maler Konstantin Somow zu sehen, mit zugeklebten Mündern. Zu lesen sind darauf Ausschnitte aus ihren Werken bzw. Briefen, die von ihren homosexuellen Liebesbeziehungen erzählen. Die Plakate sind entstanden in der Zeit, als das sog. "Propaganda-Gesetz" in Russland noch diskutiert wurde und sollten auf großen Werbeflächen in Sankt Petersburg hängen. Trotz des abgeschlossenen Vertrags hat sich das zuständige Werbefirma geweigert Plakate aufzuhängen, weil das ja als "Werbung für Homosexualität verstanden werden könnte". Das und mehr könnt ihr und alle Festivalbesucher_innen am 7. und 8. November beim RuBERoid erfahren. Wir freuen uns auf euch! ![]() ![]() RuBERoid stellt sich vor: "Berlin ist eine Stadt, in der man besser, als sonst irgendwo über Grenzen nachdenken kann. An dem Tag, wo die Stadt und ganz Deutschland den Fall der Mauer feiern, laden wir Sie ein zum Kreativfestival der jungen Kunst mit russischem Akzent RuBERoid. Die kulturelle Vielfalt und der Farbenreichtum, mit welchen Berlin seine Gäste so erstaunt, bestätigen überzeugender als die Handlungen von Politikern die simple Wahrheit, dass Grenzen nur an einem Ort existieren – im Kopf. Von unserem ganzen Herzen und mithilfe aller möglichen Kunstgattungen und künstlerischen Techniken, wollen wir zeigen, wie man mit Grenzen – von Generationen, Gefühlen, Sprachen, kulturellen Klischees und Gender – kreativ umgeht. So, wie ein talentierter Künstler oder Schriftsteller mit den Grenzen der Gattung." |
news >