![]() |
BLOG
Stellungnahme zur Wirksamkeit der gleichgeschlechtlichen Online-Ehe aus Utah
In den letzten Wochen haben uns leider mehrere Beschwerden von Betroffenen erreicht, dass ausländische gleichgeschlechtliche Paare, die eine Online-Ehe im Staat Utah geschlossen haben, von deutschen Behörden nicht als Familie behandelt werden. Die Fallkonstellationen sind dabei sehr vielfältig. Manchmal handelt es sich um die Erfassung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine in den Bürgerämtern, mit steuerrechtlichen Konsequenzen, manchmal aber um die Behandlung als Familie im Asylverfahren oder gar um Familiennachzug aus den kriegführenden Ländern. Diese Praxis ist rechtswidrig. Allen betroffenen Paaren empfehlen wir, die Behörden auf die Besonderheiten der gleichgeschlechtlichen Online-Eheschließung im deutschen Recht ausdrücklich hinzuweisen. Quarteera e.V. veröffentlicht hiermit eine Stellungnahme zu der Rechtslage über die Wirksamkeit der gleichgeschlechtlichen Online-Ehe in Deutschland. |
Korrektur zu unserem Offenen Brief vom 04. Januar 2022
Anfang des Jahres hat Quarteera e.V. einen offenen Brief veröffentlicht, in dem wir die Lage des Vereins offenlegen wollten und uns von einigen ehemaligen Mitgliedern und ihrer neuen Initiativen distanziert und die Gründe dafür aufgeführten haben. Seitdem hatte Quarteera e.V. ganz andere Sorgen und zwar die Aufnahme und Betreuung von über 700 LGBTQ*-Menschen, die von dem Krieg aus der Ukraine zu fliehen gezwungen wurden. Leider mussten wir mitten in der Krise unsere Ressourcen auch in ein gerichtliches Verfahren investieren, das Herr Konstantin Sherstyuk gegen Quarteera eingeleitet hat, weil es sich in unserem offenen Brief einen sprachlichen Fehler eingeschlichen hat. Diesen korrigieren wir gerne. Wir teilen hiermit mit, dass Herr Sherstyuk seine Mitgliedschaft in unserem Verein bereits zum 07.08.2021 beendet hat, mithin vor der Mitgliederversammlung vom 09.10.2021 in der der Vorstand zurückgetreten ist. Insofern beruhte unsere Mitteilung auf einem sprachlichen Irrtum. Wir sind froh, dass die Streitigkeit in einem kurzen Güteverfahren geklärt werden konnte und erledigen hiermit unser Teil der Vereinbarung. |
Sozialarbeiter*in mit RU/UA-Kenntnissen gesucht!
Sozialarbeiter*in mit RU/UA-Kenntnissen gesucht! Aufgrund der aktuellen Situation sucht Quarteera e.V. ab sofort ein*e Sozialarbeiter*in. Die Stelle umfasst 75% nach TV-L 11 (Stufe 1), zunächst auf 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung wird erstrebt. Quarteera e.V. ist ein Verein russischsprachiger LGBTQ+ (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Intersexuelle und Queere) sowie deren Freunde in Deutschland. Die Aufgaben beinhalten:
Sie bringen mit:
Wir bieten:
Ihre Bewerbung (Lebenslauf und Anschreiben) schicken Sie an info@quarteera.de |
Ausschreibung: Minijob Berater*in in Rechtsfragen auf Russisch oder Ukrainisch
>>> Stellenausschreibung als PDF / Вакансия в PDF <<< Angesichts der aktuellen Fluchtsituation aus der Ukraine suchen wir für unsere Arbeitsgruppe „Beratung“ deutschlandweit eine Verstärkung auf Minijob-Basis. Als Teil unseres Teams berätst Du unter Anleitung unseren Experten per Email, per Telefon und in 1-to-1 Gesprächen russisch- und ukrainischsprachigen LGBTQ*-Migrantin*en in alltäglichen und einfachen Rechtsfragen rund um die Migration, Asyl, Integration, sowie anderen relevanten Themen. Du unterstützt hilfesuchende Menschen und arbeitest Dich durch regelmäßige Fallbesprechungen und Weiterbildungen in die neuen Themengebiete selbstständig ein. Wir erwarten von Dir:
Die Stelle derzeit im Umfang von 8-10 Stunden pro Woche ist zunächst für 6 Monaten befristet und kann ab 1. April 2022 oder früher besetzt werden. Verlängerung und/oder Stundenerweiterung sind möglich. Wir suchen mehrere Personen für diese Stelle. Bitte bewirb Dich mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf und relevante Zeugnisse) auf Deutsch, Russisch oder Ukrainisch per Email vorstand@quarteera.de mit dem Stichwort “Bewerbung Berater*in“. Minijob консультант*ка по правовым вопросам на русском или украинском языке
Мы ждем от Вас:
Мы предлагаем:
Данная вакансия предусматривает занятость в среднем 8-10 часов в неделю продолжительностью 6 месяцев и вы можете начать работу с 1 апреля 2022 или раньше. Возможно продление контракта и/или увеличение количества рабочих часов. Для этой работы мы ищем нескольких человек. Присылайте свои резюме и другие документы на немецком, русском или украинском языках по электронной почте: vorstand@quarteera.de с пометкой “вакансия консультант*ки”. |
Support ukrainian LGBTIQ in Germany
![]() Thank you! DE // Wenn ihr eine Unterkunft für queere Menschen aus der Ukraine in Deutschland anbieten wollt, benutzt bitte diesen Link zur Eingabe der Informationen über euer Angebot. Danke euch! RU // Если вы хотите предложить временное жилье для ЛГБТИК из Украины в Германии, пожалуйста, регистрируйте свое предложение по ссылке. Спасибо! Вы хотите предложить место для ночлега? Супер! Мы в Quarteera e.V. в настоящее время пытаемся предоставить жилье для ЛГБТК* беженцев из Украины в лучшем возможном и наиболее безопасном убежище с личным пространством. Мы в Quarteera создали работающую систему распределиения таких мест. Факторы, влияющие на процесс размещения трудно предсказать – например, когда и сколько квир-беженцев свяжутся с нами, в какие города они (смогут/захотят) приехать и каковы их дальнейшие перспективы и планы. Это означает: возможно, какое-то время вы не будете получать от нас новостей, но ваше предложение будет зафиксировано. |
Wir starten einen Spendenaufruf
UA: 24 лютого сталося те, чого нізащо не мало відбутися - Росія почала бойові дії на території України. Це жахливий злочин проти гуманності, проти живих реальних людей. Квартира об'єднує російськомовних ЛГБТК+ людей в Німеччині, нам усім дуже боляче слідкувати за тим, що відбувається. І ми будемо робити те що в наших силах, щоб допомогти тим ЛГБТК+ людям, яким доведеться виїхати і хто прибуде в Німеччину. Мі звертаємося до всіх ЛГБТК+ людей з України: якщо ви на території Німеччини і вам потрібна допомога - пишіть нам, приїзжайте до нас. Ми постараємось вам допомогти. Наша адреса для консультацій: beratung@quarteera.de. Ми звертаємось до тих, хто хоче допомогти ділом: нам дуже потрібні волонтери по всій Німеччині. Для супроводу приїхавших, перекладу та психологічної підтримки. Найголовніше - це тепло ваших сердець та ваша участь. Пишіть нам, якщо хочете приєднатися до нашої кампанії допомоги. Ми відкриваємо збір пожертвувань. Нам потрібні гроші на їжу, житло, одяг, оплату адвокатів і курси мови для ЛГБТК+ людей, які звернуться до нас за допомогою. Будь-яка сума має значення. Пожертвування можна зробити банківськім переказом на рахунок: DE08120300001020013189, BIC: BYLADEM1001 або через PayPal: info@quarteera.de. При необхідності ми оформимо довідку про пожертвування для вашої податкової декларації. Зараз, як ніколи раніше, нам усім важливо об'єднатися, щоб протистояти насильству та агресії, які насамчас відбувається. RU: 24 февраля произошло то, что не должно было произойти ни за что – Россия начала боевые действия на территории Украины. Это ужасное преступление против человечности, против живых реальных людей. Квартира объединяет русскоязычных ЛГБТК+ людей в Германии, нам всем очень больно следить за происходящим. И мы будем делать что в наших силах, чтобы помочь тем ЛГБТК+ людям, кому придется уехать и кто прибудет в Германию. Мы обращаемся ко всем ЛГБТК+ людям из Украины: если вы на территории Германии и вам нужна помощь – пишите нам, приезжайте к нам. Мы постараемся вам помочь. Наш адрес для консультаций beratung@quarteera.de. Мы обращаемся к тем, кто хочет помочь делом: нам очень нужны волонтеры по всей Германии. Для сопровождения приехавших, переводов и психологической поддержки. Самое главное – это тепло ваших сердец и ваше участие. Пишите нам, если хотите присоединиться к нашей кампании помощи. Мы открываем сбор пожертвований. Нам нужны деньги на еду, жилье, одежду, оплату адвокатов и языковые курсы для ЛГБТК+ людей, которые обратятся к нам за помощью. Любая сумма имеет значение. Пожертвование можно сделать банковским переводом на счёт: DE08120300001020013189, BIC: BYLADEM1001 (Kontoinhaber Quarteera e.V.) либо через PayPal info@quarteera.de. При необходимости, мы оформим справку о пожертвовании для вашей налоговой декларации. Сейчас, как никогда раньше, важно нам всем объединиться, чтобы противостоять происходящему насилию и агрессии. DE: Am 24. Februar ist das eingetroffen, was nie hätte passieren sollen: Russland began einen militärischen Einsatz auf dem Territorium der Ukraine. Es ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, gegen echte Menschen. Quarteera e. V. ist ein Verband von russischsprachigen LGBTQ+ - Menschen in Deutschland. Das Verfolgen der Geschehnisse kostet uns viel Kraft, wir sind zutiefst verletzt. Aber wir werden alles tun, was in unserer Kraft liegt, um den LGBTQ*-Menschen zu helfen, die sich gezwungen sehen, die Ukraine zu verlassen und nach Deutschland zu kommen. Wir wenden uns an alle LGBTQ*-Menschen in der Ukraine: Wenn ihr sich bereits in Deutschland befindet und Unterstützung braucht, schreibt uns. Wir versuchen unser Bestes, um euch zu helfen. Unsere Kontaktdaten für Beratung beratung@quarteera.de Wir starten einen Spendenaufruf. Wir benötigen Mitteln für Lebensmittel, Kleidung, Honorare für Anwalts-, Rechtshilfe, für Sprachkurse für LGBTQ*-Menschen, die sich an uns wenden werden. Jede Spende ist wichtig. Bankverbindung für Spenden: IBAN DE08120300001020013189, BIC: BYLADEM1001 Kontoinhaber (Kontoinhaber Quarteera e.V.) Oder via PayPal an info@quarteera.de Wir stellen auch eine Spendenquittung bei Nachfrage aus. Momentan ist es besonders wichtig, die Kräfte im Widerstand gegen Aggression und Gewalt zu vereinen. |
Offener Brief
Zu diesem Brief ist eine Berichtigung veröffentlicht. Liebe Mitglieder, Partner*innen, Förder*innen und Freund*innen, einige von unseren Kooperationspartner*innen bekommen neulich irreführende Informationen über Quarteera e.V. Mit dieser Stellungnahme möchten wir die entstandene Situation offenlegen. Im Sommer 2021 sammelten mehr als ein Drittel aller Mitglieder des Vereins Unterschriften, um eine außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen. Der Grund dafür war die Sorge um die Zukunft unseres Vereines aufgrund von Fehlentscheidungen des damaligen Vorstandes und dem Verdacht von satzungswidrigen Zahlungen. Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung hat der vorherige Vorstand im Zuge eines Misstrauensantrages ihr Amt niedergelegt, weswegen ein neuer Vorstand gewählt werden musste. Dieser besteht überwiegend aus langjährigen Mitgliedern des Vereins, die ihr Engagement in zahlreichen erfolgreichen Projekten bzw. durch ihre vorherige Vorstandstätigkeit bewiesen haben. Infolgedessen sind einige Personen aus dem Quarteera e.V. ausgetreten, darunter Konstantin Sherstyuk, Oliver Bogdanovich und Nikita Tomilov (Künstlername: Fatal Flash). Zurzeit gründen sie eigene Initiativen. Wir begrüßen sehr, dass es neue queere Initiativen für russischsprachige Menschen entstehen. Gleichzeitig möchten wir uns mit dieser Stellungnahme von den Organisationen WostoQ-Regenbogen i.G., The LGBT Life e.V. und allgemein der Aktivitäten von Konstantin Sherstyuk, Karina Milova, Oliver Bogdanovich, Alexandra Lyskowicz, Andreas Raaz und Nikita Tomilov ausdrücklich distanzieren. Außerdem betonen wir, dass Quarteera e.V. ihre Arbeit für die Toleranz und gegen Homo- und Trans*feindlichkeit mit noch größerem Engagement fortsetzt. Derzeit führen wir mehrere Projekte im Bereich der politischen Bildung durch, unterstützen queere Hochschulgruppen in mehreren Regionen in Russland in ihrem Aufbau und bauen ein Community-Zentrum für russischsprachige LGBT*-Personen in Berlin auf. Für das neue Jahr haben wir mehrere interessante Projekte und die Erweiterung unseres Beratungsangebots geplant. Unsere regelmäßige Angebote finden nach wie vor, wenn auch oft Corona-bedingt nur online, statt. Auch im neuen Jahr werden große Veranstaltungen, die dank dem kollektiven ehrenamtlichen Engagement der zahlreichen Quarteeras Aktivist*innen ins Leben gerufen wurden, u.a. die Marzahn Pride, weiterhin von Quarteera e.V. organisiert und durchgeführt. An dieser Stelle bitten wir unsere Kooperationspartner*innen, Freund*innen und Alliierten Quarteera e.V. ausschließlich über unsere offiziellen Kanäle zu kontaktieren: E-Mail: info@quarteera.de FB: https://www.facebook.com/Quarteera Instagram: @quarteera Community-Zentrum: Arkonaplatz 5, 10435 Berlin Für das Jahr 2022 wünschen wir Ihnen alles erdenklich Gute und freuen uns auf weiterhin angenehme Zusammenarbeit! |
Ausschreibung: Freie Stellen Projektmanager:innen
Ab 01.08.21 sucht Quarteera e. V. zwei Projektmanager:innen (m/w/d) für die Durchführung zwei internationaler Projekte, sowie eine_n SMM Manager:in (m/w/d) für Kooperationsarbeit in zwei internationalen Projekten. Die Stellen sind bis 31.12.21 befristet. 2021 hat Quarteera eine Zuwendung für zwei Projekte im Rahmen der Förderung des Auswärtiges Amts bekommen.
1. Position: Manager_in Teilzeit (20-30 Stunden/Woche) bis 31.12.2021 Gehalt: 23,7 Eur/Stundenlohn Aufgaben: Koordination und Durchführung des Projekts „Schutz für LSBTIQ Opfer häuslicher Gewalt“ in der Kooperation mit Partnerorganisationen aus Russland, Ukraine, Belarus und Armenien. Das Projekt “Schutz für LSBTIQ Opfer häuslicher Gewalt” wird vom Juli – Dez. 2021 durchgeführt. Das Projektziel ist, lokale Strukturen zur Unterstützung von LGBTIQ Opfer häuslicher Gewalt aufzubauen durch Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen aus Armenien, Russland, Belarus und der Ukraine. Das Projekt findet digital und vor Ort statt und beinhaltet Bildungsveranstaltungen für Multiplikator*innen, lokale Aufklärungsveranstaltungen für LSBTIQ*-Personen und umfangreiche SMM-Kampagne. 2. Position: Manager_in Teilzeit (20-30 Stunden/Woche) bis 31.12.2021 Gehalt: 23,7 Eur/Stundenlohn Aufgaben: Koordination und Durchführung des Projekts „Aufbau queerer Hochschulgruppen in Russland“ in der Kooperation mit Partnerorganisationen aus Russland.
Das Projekt “Aufbau queerer Hochschulgruppen in Russland” wird vom Juli bis Dezember 2021 durchgeführt. Das Projektziel ist mehrere studentische LSBTIQ*-Initiativen an regionalen Hochschulen in Russland aufzubauen, zu stärken und zu vernetzen. Am Projekt werden Quarteera e.V. und sechs Partnerorganisationen aus Russland beteiligt. Es werden Seminare von Quarteera e.V., je zwei Aufklärungsveranstaltungen von jeder Partnerorganisation vor Ort und ein Begegnungsforum in Deutschland organisiert.
3. Position: SMM Manager_in Teilzeit (20h/w, Entgeltgruppe TV-L 11) bis 31.12.21 21,90 Euro Stundenlohn Aufgaben: Kooperationsarbeit in zwei internationalen Projekten. |
Миру - мир, студенту - КВИР!
|
2020-09-30 - Собрание правления
У правления состоялось сентябрьское собрание и вот о чем шла речь.
Ваше правление, Антон, Сергей, Саша, Леша, Денис |